Der Langenscheidt-Verlag hat das Jugendwort 2025 verkündet.
"Das crazy" ist Jugendwort des Jahres
Jedes Jahr wartet ganz Deutschland wieder gespannt darauf: Was wird diesmal wohl das Jugendwort des Jahres? Die Top 10 stehen schon länger fest, auch die Top 3. Jetzt hat der Langenscheidt-Verlag auf der Frankfurter Buchmesse den Gewinner bekannt gegeben: Das crazy hat sich unter allen Begriffen durchgesetzt. Was bedeutet das Jugendwort "Das crazy"?
Hier wurde aus Faulheit oder Coolness einfach das Verb weggelassen. Heißt also, jemand ist überrascht oder geschockt von etwas. Wird jedoch oft auch ironisch verwendet. Also egal ob du es jetzt wirklich richtig crazy findest oder es dir eigentlich völlig wurscht ist, "das crazy" ist quasi immer und überall einsetzbar. Unten erklären wir dir noch die anderen Begriffe, die für dieses Jahr ins Rennen gegangen sind. In die Top 3 haben es auch "Checkst du?" und "Goonen" geschafft.Checkst du?
Erklärt sich fast von selbst. Meistens steht es am Ende eines Satzes und bedeutet einfach so viel wie "Verstehst du?".Goonen
Das ist Slang für Selbstbefriedigung. Früher mal für Stundenlange, mittlerweile ist es allgemein für den Begriff benutzbar.Die Top Ten - mit Erklärungen
Wir haben nicht nur die komplette Auflistung, die der Langenscheidt Verlag am 29. Juli bekannt gegeben hat, sondern erklären dir auch, was die Wörter bedeuten und wie du sie verwendest, dass du bei Gen Alpha auch so richtig punkten kannst."Und so was sagen die jungen Leute von heute?"
Das fragen wir uns jedes Jahr, wenn die Favoriten für das Jugendwort des Jahres bekannt gegeben werden. Ein paar hat man schon mal gehört, bei anderen mussten wir selbst auch erstmal recherchieren. Nur so viel: Wenn du viel auf TikTok unterwegs sein solltest, könntest du sogar einige kennen.Diese 10 Begriffe stehen 2025 zur Wahl
- Checkst du
- Das crazy
- Digga(h)
- Goonen
- Lowkey
- Rede
- Schere
- Sybau
- Tot
- Tuff


Artikel teilen: