Wusstest du, dass du nicht nur ein Sternzeichen, sondern auch eine Geburtsblume hast? Was die über dich aussagen soll, erfährst du hier...
Florale Sternzeichen
Unsere klassischen Sternzeichen hängen mit den Sternenkonstellationen im Tierkreiszeichen zusammen, das florale Sternzeichen wird allerdings durch den Geburtsmonat bestimmt: Manche Blumen benötigen viel Wasser und Sonne und andere wachsen und blühen im Herbst oder sogar im Winter. So kann in spirituellen Kreisen jedem Monat eine (oder manchmal auch mehrere) Blumen zugeschrieben werden - die Geburtsblume. Und genau wie bei beim klassischen Sternzeichen, werden auch jeder Geburtsblume bestimmte Charaktereigenschaften zugeschrieben.Welche Charaktereigenschaften deine Geburtsblume symbolisieren soll, erfährst du hier:
Januar: Nelke

Unsplash | Ali Shah Lakhani
Menschen mit dieser Geburtsblume wird nachgesagt, dass sie einerseits besonders liebevoll und zärtlich, andererseits aber auch eigensinnig, mutig und widerstandsfähig sein können.
Februar: Veilchen

Wikipedia | Franz Xaver
Diese Geburtsblumen sollen vor allem für Treue, Loyalität und Toleranz, aber auch für Bescheidenheit und Empathie stehen. Das Zwischenmenschliche steht hier im Vordergrund.
März: Osterglocke

Unsplash | Anton Darius
Die Osterglocke läutet den Frühling ein und steht dementsprechend für Frische und Neubeginn. Als Geburtsblume symbolisiert sie aber auch Charaktereigenschaften wie Mut, Rücksicht, Höflichkeit und Respekt.
April: Gänseblümchen

Unsplash | Visual Stories || Micheile
Menschen mit dieser Geburtsblume wird nachgesagt, dass sie Genussmenschen sind. Außerdem symbolisieren diese Blumen Glück, Dankbarkeit aber auch Beständigkeit und Sanftmut.
Mai: Maiglöckchen

Unsplash | Océane George
Maiglöckchen stehen als Geburtsblume für Positivität, Begeisterung und Neugier.
Juni: Rose

Unsplash | Ivan Jevtic
Die Rose symbolisiert Liebe, Romantik und Leidenschaft. Menschen mit dieser Geburtsblume sollen besonders emotionale Menschen und immer auf der Suche nach einem Zugehörigkeitsgefühl sein.
Juli: Rittersporn

Unsplash | Yoksel 🌿 Zok
Juli-Geborene haben die Geburtsblume Rittersporn. Ihnen wird nachgesagt, dass sie sehr begeisterungsfähig sind und ihnen Offenherzigkeit, Treue, Integrität und Authentizität besonders wichtig ist.
August: Gladiole

Unsplash | Uwe Conrad
Die Gladiole symbolisiert einen starken Charakter und soll für Eigenschaften wie Kraft, Eigenverantwortung, Ehrlichkeit stehen. Menschen mit dieser Geburtsblume sollen aber auch sehr stolz und freiheitsliebend sein.
September: Aster

Unsplash | Rebecca Asryan
Diese Geburtsblume soll vor allem für Belastbarkeit und Ehrgeiz stehen, gleichzeitig aber auch einen Charakter symbolisieren, der gleichermaßen durch Vertrauen und Mut geprägt ist.
Oktober: Ringelblume

Wikipedia | Andreas Dobler
Die Ringelblume soll für Sympathie, Mitgefühl und Unterstützung stehen. Menschen mit dieser Geburtsblume sollen außerdem einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn haben.
November: Chrysantheme

Wikipedia | I, KENPEI
November-Geborene haben die Chrysantheme als Geburtsblume. Sie soll für Optimismus und Freude stehen. Außerdem symbolisiert sie Treue, Ehrlichkeit und Menschen mit dieser Geburtsblume wird nachgesagt, dass sie einen besonders großen Wert auf tiefe Freundschaften legen.
Dezember: Weihnachtsstern

Unsplash | Jeffrey Hamilton
Der Weihnachtsstern soll vor allem Erfolg, aber auch Beständigkeit und Verlässlichkeit symbolisieren. Außerdem sollen Menschen mit dieser Geburtsblume ganz besonders feierlustig sein.
Da in jedem Monat mehrere Blumen blühen, gibt es oftmals auch mehrere Geburtsblumen die einem Monat zugeschrieben werden.
Artikel teilen: