Was zunächst eine spaßige Idee war, könnte vielleicht bald Wirklichkeit werden.
Erinnern wir uns an den Festivalsommer 2017 zurück: Wie jedes Jahr gab es natürlich auch damals die üblichen Veranstaltungen wie das Southside, Melt, oder auch das Sziget. Ein Festival war aber ganz besonders und fand in diesem Jahr zum ersten (und letzten) Mal statt: das Fyre Festival.
Luxus-Event für (möchtergern) Influencer*innen
Mit einem hochwertigen Video und zahlreichen Promis wurde das Event als das beworben, was es nie werden sollte: Elite-Influencer*innen, die auf die Bahamas geflogen werden um dort eine luxuriöse Mischung aus Feiern, High-Class-Food und einem hochkarätigen Line Up zu genießen. Für Ticketpreise von 1.500 bis 12.000 US-Dollar gab's dann aber nur halb aufgebaute Zelte und "the best in food" wurde spontan zu Toast und Käse - wenn die Gäste davon überhaupt etwas bekamen.Der Veranstalter Billy McFarland wurde im Oktober vergangenen Jahres zu sechs Jahren Gefängnishaft wegen Betrugs verurteilt. Sein Partner Ja Rule behauptet, selbst Opfer geworden zu sein und eine Menge Geld dabei verloren zu haben. Über das wohl am schlechtesten organisierte Festival der Geschichte gibt es sogar eine Doku bei Netflix.
2019: Fyre Festival Rollenspiele
Diesen Frühsommer, also knapp zwei Jahre nach dem großen Reinfall, soll es ein Rollenspiel zum Festival geben. Wie dieses Live Action Role Play (LARP) genau ablaufen soll, bleibt bisher noch recht unklar. Wie beim großen Vorbild auch sind bislang nur Ort und Datum bekannt: 28. April in Austin, Texas. Veranstalter ist laut Facebook der Comedian Matthew Stoner. In einem Interview berichtete er, dass er und seine Freunde (die er jetzt aber Producer nennt) noch nichts geplant hätten."Truthfully, I started it as a joke, but the more I talked to people the more I realized that people want to do it for real, which makes me eminently happy and joyful" - Veranstalter Matthew StonerZu den weiteren Details heißt es nur: TBA - wird also wohl vielleicht noch angekündigt. Oder auch nicht. Trotzdem (oder gerade deswegen?) wollen fast 4.000 Menschen teilnehmen oder sind jedenfalls interessiert.
Ein weiteres LARP-Event zum Fyre Festival wird es am gleichen Tag in Detroit geben. Auch hier sind bis jetzt nur Ort und Zeit bekannt. Hier ist der Veranstalter laut Facebook das nicht ganz ernst zu nehmende Plattenlabel "Harsh Tokes Booking". Die ausführlichsten Antworten zu diesem LARP gibt es in einem Statement der Veranstalterin in einem Facebook-Live Video:
Für die Veranstaltung in Detroit sind mehr als 10.000 Menschen interessiert oder haben sogar vor, teilzunehmen.
Aber eigentlich muss eh nichts mehr organisiert werden, wenn sich die beiden Events wirklich an ihrem Vorbild orientieren wollen. Nur ein Teaservideo in Hochglanzoptik fehlt noch.
Artikel teilen: