Prince of Persia jetzt auf dem Handy – taugt das was?

Prince of Persia jetzt auf dem Handy – taugt das was?

Ubisoft bringt The Lost Crown aufs Smartphone – mit vollem Content und 60 FPS

Ubisoft bringt einen modernen Klassiker auf dein Handy: Prince of Persia: The Lost Crown erscheint am 14. April für iOS und Android – inklusive Touch-Optimierung, 60 FPS und voller Story-Kampagne. Warum das mehr als nur ein simpler Mobile-Port ist, liest du hier.

Prince of Persia: The Lost Crown – Das gefeierte Action-Adventure kommt aufs Handy

Ubisoft bringt ein Stück Videospielgeschichte auf dein Smartphone: Prince of Persia: The Lost Crown erscheint am 14. April 2025 für iOS und Android! Damit wird der neueste Ableger der legendären Reihe nicht nur mobil spielbar, sondern erhält auch eine Reihe von Anpassungen, die speziell für mobile Devices entwickelt wurden.

Ob du schon lange Fan der Reihe bist oder erst seit Kurzem Interesse an Metroidvania-Games hast – dieser Titel könnte dein nächstes mobiles Highlight werden.

Worum geht’s in The Lost Crown?

In diesem temporeichen Action-Platformer schlüpfst du in die Rolle von Sargon – einem jungen, unerschrockenen Krieger der Elitetruppe "Die Unsterblichen". Deine Mission: den entführten Prinzen Ghassan retten. Der Weg führt dich auf den geheimnisvollen Berg Qaf – eine verfluchte, mythologische Stadt voller zeitraubender Kreaturen und tödlicher Fallen.

Mit einer Mischung aus akrobatischen Moves, intensiven Kämpfen und Zeitkräften kämpfst du dich durch eine Welt, die stilistisch an klassische 2D-Metroidvanias erinnert – jedoch mit der grafischen und mechanischen Raffinesse moderner Titel.

Und was kann die Mobile-Version?

Gute Nachrichten: Die Mobile-Version enthält den kompletten Content des Originals – kein abgespeckter Port, sondern ein vollwertiges Erlebnis.

Hinzu kommen spezielle Features, die das Spiel mobil besonders angenehm machen:
  • 60 FPS auf aktuellen Smartphones und Tablets
  • Touchscreen-Steuerung mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten
  • Unterstützung externer Controller
  • Diverse Komfortoptionen wie Auto-Parade, Auto-Potion und sogar ein "Time Lord"-Modus, bei dem du das Spieltempo selbst bestimmst
Wer’s lieber entspannt mag, kann den Schwierigkeitsgrad gezielt senken oder auf automatische Kampfmechaniken umschalten. Gleichzeitig bietet das Spiel Hardcore-Gamer*innen weiterhin komplexe Kombos und präzises Timing.

Kurz gesagt: Prince of Persia: The Lost Crown auf Mobile ist weder Casual-Spiel noch billiger Abklatsch – sondern eine durchdachte Portierung für unterwegs.
 

Warum das wichtig ist

Prince of Persia zählt zu den prägenden Marken der Videospielgeschichte. Mit The Lost Crown ist Ubisoft ein moderner, eigenständiger Reboot gelungen – fernab des Sand-der-Zeit-Nostalgiekitschs, aber mit Respekt vor dem Erbe.

Dass der Titel nun auch mobil erscheint, zeigt, wie ernst Ubisoft das Game nimmt. Es ist ein Versuch, Mobile Gaming auf ein neues Qualitätslevel zu heben – mit Gameplay, das nicht bloß zwischen zwei Bahnstationen funktioniert, sondern eine komplette Spielerfahrung bietet.

Was bleibt am Ende?

Der Release von The Lost Crown für iOS und Android ist mehr als ein simpler Port: Es ist ein Signal, dass hochwertige Core-Games auch mobil funktionieren können – sofern Entwickler*innen bereit sind, es richtig zu machen.

Ob du unterwegs die Zeit biegen oder einfach nur ein gutes Abenteuer erleben willst: Ab dem 14. April kannst du das kostenlos testen – die erste Episode ist gratis spielbar, danach schaltest du mit einem In-App-Kauf das volle Spiel frei.

Und wer weiß? Vielleicht ist das erst der Anfang einer neuen Ära für den Prince.

Zur offiziellen Ankündigung von Ubisoft

Design ❤ Agentur zwetschke