"Unten Am Fluss“-Remake in Produktion

"Unten Am Fluss“-Remake in Produktion

Unser liebster Kinderfilm ist wieder da...

"Unten Am Fluss" oder im Original "Watership Down" ist vielen wohl als Trauma ihrer Kindheit in Erinnerung geblieben.

Warum? Mit einem FSK von 6 Jahren wirkt der Zeichentrickfilm mit den niedlichen Kaninchen erstmal wie ein harmloser Kinderfilm, entpuppt sich aber schnell als Stoff für Erwachsene:

Die Kaninchen werden im Lauf des Films nicht nur reihenweise und auf brutalste Weise abgeschlachtet, sondern auch thematisch verhandelt der Film tiefgreifende gesellschaftliche Themen.


Der erste Teaser ist draußen

Die Geschichte von Watership Down basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Richard Adams und wurde im Jahr 1978 unter anderem von John Hurt synchronisiert. Jetzt haben die BBC und Netflix eine Kollaboration für ein Remake des Stoffs angekündigt und den ersten Teaser veröffentlicht:





Das Remake soll eine "Real-Film" Miniserie werden, ist aber wegen der sprechenden Tiere natürlich trotzdem animiert – das aber leider ziemlich schlecht. Beim ersten Ansehen fühlt man sich eher auf den technischen Stand der Playstation 2 zurückversetzt... Für das Jahr 2018 sind die Bilder auf jeden Fall enttäuschend. Mal sehen, ob der Cast aus Star-Sprechern diesen Makel wieder wettmachen kann: Unter anderem sind James McAvoy, Olivia Colman und John Boyega mit dabei.

Aber worum geht's eigentlich bei Watership Down?

Zu Beginn erzählt der Originalfilm die Geschichte von Sonnengott Frith, der eine perfekt harmonische Welt geschaffen hat. Die gerät aber schnell aus dem Gleichgewicht, als sich die Karnickel immer schneller vermehren. Friths einzige Möglichkeit alle Arten am Leben zu halten – er schafft die ersten Jäger, die den Bestand dezimieren.  
"All the world will be your enemy, Prince of a Thousand enemies. And when they catch you, they will kill you. But first they must catch you; digger, listener, runner, Prince with the swift warning. Be cunning, and full of tricks, and your people will never be destroyed" - Frith zu den Kaninchen

Mit diesem Vorwissen landet der Zuschauer in der grünen Idylle von Rammler Hazel auf dem englischen Land. Eine apokalyptische Vision von seinem Bruder bewegt die Familie schließlich dazu, sich auf die Suche nach einer neuen Heimat zu machen – auf dem wir Zuschauer eigentlich nur Zeugen von verschiedensten Formen des Tötens werden.

56 Morde und ein natürlicher Tod in nur 82 Minuten - eine ganz schön hohe Zahl für einen Zeichentrickfilm...







The Walking Dead zählt nicht viel mehr Tote als Unten Am Fluss. Das wird sich vermutlich auch im Remake nicht ändern. Über die Animationstechnik können wir uns aber bisher nur wundern. Vielleicht wäre es besser gewesen einfach den Originalcartoon aufzuwärmen, als eine schlecht ausgeführte Realfilmadaption zu produzieren. Oder was meinst du?

Design ❤ Agentur zwetschke