Bald steht der Vatertag vor der Tür! Falls du noch keine Idee hast, wie du deinem Papa dieses Mal eine Freude bereiten kannst, dann haben wir hier einen besonderen Tipp für dich.
Whisky: Genau das passende Geschenk
Möglicherweise geht es dir genauso: Du hattest mit Whisky noch nie viel zu tun und hast dazu genauso viele Fragen wie wir im Kopf... Seit wann gibt es Whisky überhaupt? Woraus wird Whisky eigentlich hergestellt? Welche Whisky-Sorten gibt es? Und warum liest man manchmal Whisky ohne "e" und ein anderes mal heißt es dann wieder Whiskey mit "e"? Wir haben hier für dich das Wichtigste rund um das hochprozentige Getränk zusammengestellt! Nach all den Facts wirst du hier sicher schnell den richtigen Whisky (oder Whiskey) für deinen Papa zum Vatertag finden. Dort kannst du durch die tollen Vatertags-Sonderangebote von Whisky.de stöbern. Whisky.de gibt's bereits seit über 30 Jahren und ist Marktführer im deutschsprachigen Raum. Neben der größten deutschen Online-Wissensplattform zum Thema Whisky findest du hier über 2.700 Artikel im Shop - also schau unbedingt mal vorbei!
Mit dem Code "egofm" gibt's vom 19. bis 25. Mai 2025 sogar ein exklusives Kristallglas gratis zur Bestellung zum Vatertag auf Whisky.de dazu.
Seit wann gibt es Whisky?
In Schottland wurde Whisky bereits im 15. Jahrhundert - genau genommen im Jahr 1494 - erstmals urkundlich im Rahmen der schottischen Steuerunterlagen erwähnt: Ein schottischer Benediktiner-Mönch kaufte demnach Gerstenmalz, um Aqua Vitae, also das "Wasser des Lebens" herzustellen. Mit Bushmills wurde 1608 die erste Brennerei in Irland aktenkundig. Die Bushmills Distillery ist somit die älteste lizenzierte Brennerei und steht für feinsten, irischen Whisky.Woraus wird Whisky hergestellt?
Whisky wird aus Getreide gewonnen, die wichtigsten Getreidearten hierbei sind Gerste, Roggen, Mais und Weizen. Das Getreide wird gemälzt, gemaischt, mit Hefe vergoren und dann destilliert. Dieses Getreide-Destillat wird dann über mehrere Jahre in Eichenfässern gelagert, wo es seinen charakteristischen Whisky-Geschmack bekommt. Was die konkrete Lagerdauer, die Zutaten und den Alkoholgehalt angeht, herrschen von Land zu Land verschiedene Bedingungen vor.Welche Sorten gibt es?
Whisky-Sorten gibt es etliche – die gängigsten stellen wir dir hier vor:- Single Malt Whisky: Gehört zum Premiumsegment und hat einen Alkoholgehalt von mindestens 40 Prozent vol. "Single" steht hierbei für eine einzige Brennerei und "Malt" für 100 Prozent Gerstenmalz.
- Blended Whisky: Ist eine Mischung verschiedener Whiskys, die Basis ist industriell hergestellter Grain Whisky - also Getreidewhisky. Er ist in seiner Herstellung günstiger als Single Malt Whisky. Je nach Malt-Anteil gibt es hier auch sehr hochwertige Blended Whiskys.
- Bourbon Whiskey: Ist ein amerikanischer Whiskey und muss mindestens zu 51 Prozent aus Mais bestehen. Das restliche Getreide ist meistens Roggen und Gerste. Typisch für Bourbon Whiskey ist sein Geschmack nach Vanille. Ursprünglich wurde er ausschließlich in Kentucky gebrannt.
- Tennessee Whiskey: Ist ein Bourbon Whiskey mit zusätzlichen Qualitätsanforderungen. Er unterliegt denselben Bedingungen wie der Bourbon aus Kentucky, allerdings muss er in Tennessee gebrannt worden sein und eine Filtration über Holzkohle durchlaufen haben. Jack Daniel‘s ist der bekannteste Vertreter unter den Tennessee Whiskeys.
Whisky oder Whiskey?
Beim Lesen hast du dich bestimmt schon gewundert, warum die Schreibweise ständig unterschiedlich ist und es beispielsweise Single Malt Whisky und dann aber wiederum Bourbon Whiskey heißt...Die Länder, aus denen der Whisky beziehungsweise Whiskey kommt, bestimmen die Schreibweise! Als Faustregel kannst du dir merken: Wenn der edle Tropfen aus Schottland, Kanada, Deutschland oder Japan kommt, dann heißt es Whisky. Und wenn er aus Irland oder USA stammt, dann lautet die Schreibweise Whiskey.
Bei Whisky.de findest du noch mehr Hintergrundwissen rund um das Thema Whisky. Und hier kannst du deinem Vater ein schönes Geschenk aussuchen.
Vergiss dabei nicht, den Code "egoFM" einzugeben: Denn bei einer Bestellung vom 19. bis 25. Mai 2025 bekommst du ein exklusives Kristallglas obendrauf und dein Papa kann direkt mit dem passenden Glas sein besonderes Präsent verköstigen.
Artikel teilen: