Die besten neuen Songs der Woche

Die besten neuen Songs der Woche

Neu auf der egoFM Playlist

Von  Julian Zeh
Diese Woche haben uns Künstler*innen aus ganz Deutschland und darüber hinaus mal wieder gezeigt, wie vielfältig und spannend die Musikszene ist. Von Luke Noa mit seinem ironischen Soul über den internationalen Erfolg von Zimmer90 bis hin zu den Roadmovie-Sounds von Rikas – diese neuen Tracks solltest du nicht verpassen!

Frische Klänge aus der ganzen Musiklandschaft

Willkommen zur neuen Ausgabe des egoFM Soundchecks! Diese Woche haben wir eine spannende Mischung an neuen Tracks aus verschiedenen Ecken der Musikszene – von Indie-Rock über Elektropop bis hin zu bittersüßer Melancholie.

Luke Noa – What A Day

Los geht’s mit Luke Noa, groß geworden in Biberach und mit einer großen Liebe für Stuttgart. Aber auch inmitten der Weinberge und Luxusautos gibt es eben auch die ganz normalen "Schrott-Tage". Und wie sagt man das am besten? Genau, wie Luke Noa in "What A Day". Ironisch, aber mit ordentlich Soul – so klingt der Song und lässt dich an so manchen "What a Day"-Moment zurückdenken.

Zimmer90 – Whatever

Was Finn und Josch von Zimmer90 wohl denken? "What A Life" – das muss man sich denken, wenn man an den Erfolg der beiden zurückdenkt. Zimmer90 haben sich still und heimlich zu einer der erfolgreichsten Elektropop-Bands Deutschlands entwickelt, mit ausverkauften Konzerten in London, Amsterdam und Mexiko City. Der Disco-Sound, der auch schon Bands wie Parcels zu Weltruhm verholfen hat, macht auch Zimmer90 zu einem internationalen Hit. Stuttgart auf dem Weg in die Welt.


Rikas – Bike In LA

Da muss wirklich was im Neckar sein, dass Stuttgart derzeit eine der spannendsten Brutstätten für Indiemusik ist. Drittes und letztes Beispiel für heute: Rikas. Mit ihrem Album *Soundtrack for a Movie That Hasn't Been Written Yet* haben sie ein wahres Roadmovie-Album geschaffen. Es führt von Stuttgart bis in einen Blumenladen in San Remo. Ich zieh mir für den Sound extra mein geblümtes Hemdchen an und halte den Finger raus – vielleicht nehmen sie mich ja mit.

The Black Keys – The Night Before

Es gibt Neues von Dan und Patrick, aka den Erzfeinden von Jack White, aka den Black Keys. Von denen gibt es einen neuen Song für den Morgen danach. Wenn man in der Nacht davor mal wieder ein bisschen über den Durst getrunken, ein Straßenschild geklaut und mit jemand Unbekanntem rumgenutscht hat zum Beispiel. Good old times. Der Kater geht vorbei, die Geschichten bleiben für immer.


Provinz – Sommer macht melancholisch

Ich mag die Nummer von den Black Keys, und wir bleiben bei durchzechten Nächten mit den Lieblingsmenschen. Vorzugsweise im Sommer. Genau darüber, beziehungsweise über die bittersüße Melancholie, die solchen Nächten innewohnt, haben die Jungs von Provinz jetzt einen neuen Song gemacht. Echte Gefühle gibt’s, wie man weiß, aber nur, wenn man das bewährteste Mitgröhl-Element des Pop mit einbaut. In diesem Sinne: Woohoo!

Power Plush – Tante Marianne

Von der Provinz also nach Chemnitz. Im Dunstkreis von Kraftklub, Blond und Co. hat sich da eine starke Indierockfraktion gebildet, zu der auch die Indierock-Band Power Plush gehört. Der Song "Tante Marianne" spielt zu einer Zeit, wo es längst zu spät ist, nämlich nachdem die Beziehung längst in Trümmern liegt und man sich fragt: Wer ist jetzt eigentlich Schuld an dem ganzen Müll hier? Und vor allem: Wie kriegt man das jetzt wieder aufgeräumt? Tante Marianne!



Playlist: Neue Songs, die du hören solltest

Die neue Musik im egoFM Programm ist genauso abwechslungsreich wie die Künstler*innen selbst. Diese Tracks bringen frischen Wind in die Woche:

Design ❤ Agentur zwetschke