Mit ihrem neuen Album 'Loved' bringen Parcels neue Perspektiven in ihre Musik und ins Thema Liebe.
Parcels führen jetzt eine Bandfernbeziehung
So eine Fernbeziehung kann ganz schön viel ruinieren. Aus Nähe und Geborgenheit werden plötzlich Zoom Calls mit ständigem unromantischen Zeitverschiebungsstress. Aber manchmal kann etwas mehr Distanz auch ganz neue Möglichkeiten eröffnen: Plötzlich hat man wieder mehr Zeit für sich, entdeckt ganz neue Seiten und wenn man wieder zusammentrifft entsteht ganz neue Energie. Klingt massiv kitschig, aber ungefähr das ist beim neuen Album der Parcels passiert.
Neue Perspektiven statt Konzeptalbum
Loved ist natürlich das drölfzigste Album über die Liebe. Aber für die Parcels ist es eben doch ein Aufbruch in ganz neue Gefilde. Zum ersten Mal seit dem Kometenhaften Aufstieg sind die Parcels jetzt über die ganze Welt verteilt. Für eine Band, die ihre Anfangstage zusammengepfercht in einer Berliner WG verbracht hat schon ein ziemlicher Aufbruch. Und der wirbelt auch den Sound durcheinander. Loved wirkt nicht mehr so perfekt durchkonzipiert wie die Vorgänger, sondern lässt mehr Luft für verschiedene Perspektiven und mehr Varianz. Aus den perfekt programmierten Discorobotern sind wieder richtige Menschen geworden.Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Artikel teilen: