Pulp sind zurück mit "Spike Island"

Pulp sind zurück mit "Spike Island"

Die erste Single nach 24 Jahren Albumpause

Pulp melden sich mit "Spike Island" eindrucksvoll zurück. Die erste Single seit Jahrzehnten klingt wie eine verschwitzte Umarmung aus der Vergangenheit – und macht Lust auf das kommende Album 'More'.

Willkommen zurück, Pulp

Es ist passiert: Pulp veröffentlichen tatsächlich neue Musik. 24 Jahre nach We Love Life legt die Britpop-Legende mit der Single "Spike Island" einen ersten Vorgeschmack auf das neue Album More vor – das am 6. Juni erscheint. Der Song heißt wie das legendäre Gelände in der Bucht von Cork, Irland, auf dem The Stone Roses 1990 ein ikonisches Konzert spielten. Jarvis Cocker war damals nicht vor Ort. Aber "Spike Island" ist seine ganz persönliche Vision davon, wie es gewesen sein könnte.

Britpop-Fiebertraum mit Synths und Streichern

Der Track klingt wie eine nächtliche Halluzination aus Glitzer, Größenwahn und Nostalgie. Violinen, Slide-Gitarren und Synthesizer treffen auf eine Performance, die eindeutig zeigt: Cocker lebt immer noch fürs Rampenlicht.

Die Zeile "I exist to do this / Shouting and pointing" bringt das ziemlich gut auf den Punkt. Produziert wurde "Spike Island“ von James Ford (Arctic Monkeys, Fontaines D.C.) – das hört man. Der Song trägt seine Handschrift: episch, dicht und trotzdem irgendwie entrückt.

Hier kannst du dir den Song anhören:

Neues Album More erscheint am 6. Juni

More ist das erste Pulp-Album seit fast einem Vierteljahrhundert. Laut Jarvis Cocker wurde das komplette Werk in nur drei Wochen aufgenommen – schneller ging’s bei Pulp noch nie. Der Band war wichtig, den Schwung der 2023er-Tour mitzunehmen. Die neue Musik soll nicht in Nostalgie ersticken, sondern nach vorne schauen.
"Als wir 2023 wieder tourten, probten wir während der Soundchecks einen neuen Song namens 'The Hymn of the North', bevor wir ihn dann am Ende des zweiten Abends in der Sheffield Arena auch spielten. Das schien alle Schleusen zu öffnen: Mit der ersten Jahreshälfte 2024 hatten wir die restlichen Songs beisammen. Das Album wurde innerhalb von drei Wochen in London aufgenommen. Das ist die kürzeste Zeitspanne, in der jemals ein Pulp-Album eingespielt wurde. Offensichtlich war es an der Zeit."- Jarvis Cocker über die Entstehung des neuen Albums

 
Die Platte ist dem 2023 verstorbenen Bassisten Steve Mackey gewidmet und erscheint über Rough Trade Records. Wer "Spike Island" hört, merkt sofort: Das ist kein müder Aufguss, das ist echtes Feuer.

Design ❤ Agentur zwetschke