Ein Filmkomponist, den jeder kennt

Ein Filmkomponist, den jeder kennt

Alles, was du über John Williams wissen musst

Wie John Williams zu einem der erfolgreichsten Filmkomponisten wurde, siehst du hier.


Soundtracks für Star Wars, Harry Potter, Indiana Jones...

Er ist mittlerweile 93 Jahre alt und der wohl erfolgreichste Filmkomponist aller Zeiten: John Williams. Eine Unzahl an Blockbuster Soundtracks wie der von Star Wars, Harry Potter und Indiana Jones gehen auf sein Konto. Der Erfolg bahnte sich schon früh in seinem Leben an, denn John Williams wurde als Sohn eines Orchestermusikers in New York geboren. Noch bevor er Buchstaben lesen konnte, lernte er Musiknotenlesen. Die Familie zog um nach Los Angeles und John Williams nahm Kontakt auf zu den großen Filmstudios.
  • Ein Filmkomponist, den jeder kennt
    Alles, was du über John Williams wissen musst

Der Durchbruch von John Williams: Der Weiße Hai

Sein Durchbruch als Filmkomponist kam dann mit einem ganz simplen, aber unfassbar wirkungsvollen Thema aus dem Jahr 1975: Der Weiße Hai. Dafür hat er sich vom klassischen Komponisten Antonín Dvořák inspirieren lassen. Und so schaffte Williams es, mit nur zwei Noten bei den Zuschauer*innen Angst und Schrecken zu verbreiten, ohne dass sie den Hai anfangs überhaupt sehen konnten. Dafür erhielt er dann auch seinen ersten Oscar. Es folgte die Musik zu Geboren am 4. Juli, JFK und Der Soldat James Ryan.

Fünf Oscars und 21 Grammys gehen seither auf sein Konto.

Unter anderem natürlich der für Star Wars. Doch vor einer Filmmusik hatte John Williams Angst. Steven Spielberg bat ihn, die Musik zu Schindlers Liste zu schreiben. John Williams sagte zu ihm: "Für den Film brauchst Du einen besseren Komponisten." Darauf Spielberg: "Ich weiß, aber die anderen sind alle tot…"

Design ❤ Agentur zwetschke