Wählen gehen mit Fortuna Ehrenfeld

Wählen gehen mit Fortuna Ehrenfeld

Mit der Aktion #SingForDemocracy will die Band Wahlmuffel zur Urne bewegen

Circa 20 Prozent der Wahlberechtigten werden dieses Jahr nicht zur Wahl gehen – und das kann gravierende Auswirkungen haben. Deswegen will die Band Fortuna Ehrenfeld mit ihrer Aktion #SingForDemocracy möglichst viele von ihnen doch noch zum Wählen animieren.

#SingForDemocracy

Am 23. Februar steht die Bundestagswahl an und Fortuna Ehrenfeld hat zusammen mit "Good News Magazin" und "Humanvoll" eine simple, aber ziemlich tolle Aktion ins Leben gerufen, um möglichst viele Menschen – vor allem Nicht-Wähler*innen – an die Urnen zu bringen. Unter dem Hashtag #SingForDemocracy wollen sie mit Musik, guter Laune und einer klaren Botschaft gegen den Rechtsruck antreten.

Die Aktion

Die Lage ist ernst. Die kommende Wahl könnte richtungsweisend sein und es ist wichtiger denn je, dass jede*r seine*ihre Stimme abgibt. Doch viele Menschen bleiben aus Bequemlichkeit oder Frustration zuhause. Genau hier setzt Fortuna Ehrenfeld an: "Raus aus der Bubble, rein in die analoge Welt" – so das Motto. Ziel ist es, Wahlmuffel vom Sofa zu ziehen, indem sie den Wahlgang zu einem gemeinsamen Erlebnis machen.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Fortuna Ehrenfeld (@fortuna_ehrenfeld)



Qual der Wahl

Viele wissen besonders dieses Jahr nicht, wen sie wählen wollen - gar nicht zu wählen, ist dabei aber keine gute Idee. Die Wahl ist kein Test, sondern eine Möglichkeit für dich, mit deiner Stimme unsere Demokratie mitzugestalten. Solltest du noch unsicher sein, hilft es, sich das Wahlprogramm der einzelnen Parteien genauer anzuschauen. Für einen ersten Überblick, wenn du zum Beispiel noch nie vorher gewählt hast, kann dir auch der Wahl-O-Mat helfen. Du glaubst, in den Wahlprogrammen stehen nur "leere Worte" und willst wissen, wie Parteien in der letzten Regierung wirklich abgestimmt haben? Auch dafür gibt es eine Art Wahl-O-Mat. Wir haben dir hier mal ein paar Tools aufgelistet und verlinkt. Letztlich entscheidest du, wo du dein Kreuz setzt.


Wer kann mitmachen?

Die Antwort ist simpel: alle! Musiker*innen, Künstler*innen, Journalist*innen – aber auch jeder Einzelne kann sich beteiligen. Fortuna Ehrenfeld geht mit Gitarre und Boombox auf die Venloer Straße in Köln-Ehrenfeld und zieht gemeinsam mit ihren Fans ins Wahllokal. Und genau dazu rufen sie andere auf: Veranstalte deine eigene Wahl-Session, sing drüber oder haltet einfach ein Schild mit #SingForDemocracy in die Kamera. Alles zählt, solange es möglichst viele Menschen dazu bringt, ihre Stimme abzugeben.

Warum der Hashtag?

#SingForDemocracy soll mehr sein als ein Social-Media-Trend. Er ist ein Aufruf zur aktiven Teilnahme, eine Möglichkeit, die Botschaft weit über die eigenen Kreise hinauszutragen. Jeder Post, jedes Video, jeder Songclip trägt dazu bei, dass sich mehr Menschen mit dem Thema beschäftigen – und idealerweise auch wählen gehen.

#SingForDemocracy: So kannst du mitmachen

Ganz einfach: Lade deine Freund*innen ein, mit dir zur Wahl zu gehen. Wenn du eine Plattform hast – lade deine Fans ein, mit dir gemeinsam wählen zu gehen! Egal, ob ihr nur ein kleines Meet & Greet macht, einen Kaffee trinken geht oder du einfach nur versuchst, andere zum Wählen zu animieren: Jede Aktion hilft. Wer weiß, vielleicht motivierst du genau die eine Person, die sonst nicht zur Wahl gegangen wäre.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Elise Hoffmann (@egofmelise)

Design ❤ Agentur zwetschke