Musikgeschichte des Jahres 1982

Musikgeschichte des Jahres 1982

Musikgeschichte in unter drei Minuten

So haben Michael Jackson, Queen und Black Sabbath das Musikjahr 1982 geprägt...

Die Welt 1982

Helmut Kohl wird Bundeskanzler, Großbritannien und Argentinien führen Krieg um die Falklandinseln und der Commodore C64 erscheint.

Musik 1982

5. März 1982 John Belushi, Comedian und einer der Bruce Brothers, wird tot gegen Los Angeles aufgefunden. Er stirbt an einer Überdosis Drogen. 

21. Mai 1982 - Queen finden auf ihrer zehnten Platte Hot Space zum Discosound. Bei den Fans kommt der neue Stil nicht an. Das Album ist bis heute eine der größten Enttäuschungen der Band.

30. November 1982: Michael Jackson veröffentlicht sein sechstes Album. Der Name? ThrillerThriller ist anders, wendet sich etwas ab von Disco und Funk und immer mehr hin zu klaren Uptempto Pop Songs Michael Jackson arbeitet dafür eng mit dem Produzenten Quincy Jones zusammen. Insgesamt 30 Songs schreiben sie gemeinsam, neun davon schaffen es auf das fertige Album. Darunter auch "Beat It", einer von Michaels größten Hits. Ein weiteres Highlight der Platte: der Song "Thriller" selbst - und zwar auch visuell. Das Musikvideo ist bis heute unvergessen, nicht nur wegen der durch choreografierten Tanzeinlagen, den glitzernden Kostümen und der Zombie-Film-Storyline, sondern auch wegen eines einzigen Tanzschrittes, dem Moonwalk.

Thriller wird ein Album der Superlative. Es wird zum meistverkauften Album aller Zeiten. Was hingegen oft vergessen wird, 1982, während der Veröffentlichung von Thriller, sieht sich Michael Jackson mit Rassismus konfrontiert. Angeblich würde ein Schwarzer Sänger nicht beim weißen Publikum angekommen. 

Der King of Pop beweist eindrucksvoll das Gegenteil. Doch die Vorwürfe hinterlassen ihre Spuren in Michaels Leben. Es wird geprägt sein von Missverständnissen, persönlichen Tiefpunkten, aber eben auch von den größten musikalischen Erfolgen der Popmusik, unter anderem auch wegen Thriller



Randnotiz zur Musikgeschichte

Ozzy Osbourne beißt während eines Konzerts in Iowa den Kopf einer lebendigen Fledermaus ab, weil er denkt, sie wäre aus Gummi.
  • Musikgeschichte des Jahres 1982
    egoFM Hall of Fame

Design ❤ Agentur zwetschke