Google gestaltet veganes Salat-Emoji

Google gestaltet veganes Salat-Emoji

Weg mit dem Ei!

Eigentlich ja eine nette Geste: Weil ein veganer Salat weniger Leute in ihrem Lebensstil angreift, als ein nicht veganer, haut Google das Ei aus dem Salat-Emoji. Alle zufrieden? Denkste!

Jeder wie er's mag - mit oder ohne Fleisch, mit oder ohne Käse, mit oder ohne Ei. Oder? Naja ne. Sagt zumindest Google und haut das Ei aus dem Salat-Emoji.


Jetzt kann man sich ja als Otto-Normal-Internetnutzer schon denken, was passiert: Obwohl es ihnen völlig latte sein könnte, regen sich natürlich die trollenden Anti-Veganer im Netz wahnsinnig drüber auf. Ob das ein Witz sei, haben sie gefragt. Nun werden doch die Allesfresser diskriminiert, schrieben sie ironisch. Und das Design sei jetzt kacke, monierten sie.

Klar kann man sich fragen, ob es das wirklich braucht - diese vegane Extrawurst für alle, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen. Dann kann man sich aber auch fragen - am besten bevor man auf die Barrikaden geht - ob so eine Kleinigkeit überhaupt einen derartigen Shitstorm verdient. Die vegan-freundliche Entscheidung hat 

Die zuständige Design-Managerin Jennifer Daniel kündigte die Neuerung via Twitter an. Mittlerweile wurde das Vorher-Nachher-Bild 2.300 Mal kontrovers kommentiert und 4.100 Mal geliebt.


Aber ganz kurz mal ehrlich: Wem ist denn das Ei vorher wirklich aufgefallen? Und noch mal ein bisschen ehrlicher: Wer mag denn überhaupt Ei im Salat!

Design ❤ Agentur zwetschke