Eine Superkolonie von Pinguinen wurde in der Antarktis gefunden - anhand ihrer rosa Exkremente.
Anderthalb Millionen Adeliepinguine...
...leben 2.800 Jahre lang unentdeckt auf einem Archipel, einer Inselgruppe in der Antarktis.Jetzt wurden sie entdeckt - von einem Satelliten durch ihre rosa Exkremente.
Forscher haben mittels eines Satelliten Bilder der Antarktis aufgenommen und sind dabei zufällig auf die riesige Kolonie gestoßen. Auf den Bildern war nämlich das Guano zu sehen, also die Exkremente der Vögel."We thought that we knew where all the penguin colonies were. But in fact, this small archipelago that measures only 15 kilometers from one end to the other [has] more Adélie penguins than the entire rest of the Antarctic peninsula combined."...erzählt Heather Lynch, eine Forscherin der Stony Brook Universität. Zusammen mit Mathew Schwaller, ihrem Kollegen des NASA Airborne Science Programm, bemerkten sie die rosa Flecken auf den Satellitenbildern zuerst. Bei näherer Untersuchung fanden sie dann beeindruckt die anderthalb Millionen Adeliepinguine.
Die Entdeckung zeigt zu Zeiten des Klimawandels und des Massenaussterbens bedrohter Tierarten wieder, wie nützlich Satellitenbilder auch für den Tierschutz und die Wissenschaft sein können.
Artikel teilen: