Blog

Du weißt: Wir sind Radio, aber anders. Deswegen wollen wir euch nicht nur on Air erzählen, was es in der Welt so Neues gibt und was uns beschäftigt, sondern stellen das Ganze auch zum Nachlesen für dich online. Von Freizeit über Internethypes bis hin zur Arbeitswelt: Hier erfährst du alles, was du als ego wissen musst, denn wir haben nicht nur ein Auge darauf, was in der Musikwelt passiert. Kreativität, Individualität und Andersartigkeit lohnen sich entdeckt zu werden.
Blog

Nichts für Perfektionist*innen

Symmetrie, Parallelität, Perfektion: Manchmal freut man sich einfach, wenn etwas makellos ist. Und dann gibt's diese Momente, in denen die perfekte Ordnung zerstört wird.
mehr erfahren
Blog

Müll richtig trennen und entsorgen

In welchen Müll kommen Kassenzettel, müssen Joghurtbecher ausgespült werden und wohin mit gebrauchten Atemschutzmasken?
mehr erfahren
Blog

Der Chaos Computer Club München

Der Chaos Computer Club wird dieses Jahr 40 Jahre alt - wie alles angefangen hat, wie wir uns sicherer im Netz bewegen können und jede Menge mehr, hat uns Robert vom CCC München er...
mehr erfahren
Blog

Warum künstliche Intelligenz nicht neutral ist

Künstliche Intelligenz. Unsichtbar und doch allgegenwärtig. Du kannst dein Handy per Gesichtserkennung entsperren? Du kannst mit deiner Alexa zuhause sprechen und ihr sagen, welche...
mehr erfahren
Blog

München ist bunt

Die UEFA hat entschieden, dass das Stadion in München beim EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben beleuchtet werden darf - München zeigt sich trotzdem bunt.
mehr erfahren
Anzeige

BMW Welt Jazz Award Finale 2020

Endlich ist es soweit! Das durch die Pandemie um mehr als ein Jahr verschobene Finale des BMW Welt Jazz Award 2020 kommt in den Gasteig!
mehr erfahren
Blog

Nachhaltig unterwegs

Beim Thema Klimaschutz fällt immer wieder das Stichwort Mobilität - Keine Frage also, dass auch Unternehmen darauf achten müssen, Nachhaltigkeit und Mobilität zu vereinen.
mehr erfahren
Blog

Zwischen Ordnung, Chaos und Kreativität

Prof. Rainer Holm-Hadulla ist Psychologe und Kreativitätsforscher. Was genau uns eigentlich kreativ werden lässt und welche Auswirkungen Ordnung und Chaos darauf haben können, erzä...
mehr erfahren
Blog

Sea Shepherd bei Völlig Überzogen

Früher wollten sie mit radikalen Aktionen Delfine und Wale retten. Und auch heute machen Sea Shepherd mit ihren Meeresschutzaktionen und -Kampagnen von sich reden.
mehr erfahren
Blog

Die egoFM Themenwoche: Talkin' 'bout my generation

Aus den Highlights unserer Themenwoche "Talkin' 'bout my generation" haben wir uns fünf Punkte herausgepickt, die wir diese Woche dazu gelernt haben.
mehr erfahren
Blog

Reparieren statt wegwerfen

In Thüringen wird die Reparatur von Elektrogeräten jetzt mit einer Prämie im Wert von bis zu 100 Euro bezuschusst. So soll Elektroschrott künftig reduziert werden.
mehr erfahren
Blog

Wählen ab 16?

Aktuell wird wieder vermehrt darüber diskutiert, ob das Wahlalter auf 16 Jahre abgesenkt werden sollte - in Brandenburg ist das auf Landes- und Kommunalebene seit 2011 schon Realit...
mehr erfahren
Blog

Meinung: Das Alter als Maßstab

Wie alt bist du? Und was sagt das eigentlich über dich aus? Spoiler Alert: Nicht besonders viel.
mehr erfahren
Blog

Statistiken, die gefaked klingen, aber echt sind

Von schrägen Entdeckungen im Bauchnabel bis zur statistischen Armut deiner Generation - auf TikTok gibt es gerade einen ziemlich spannenden Trend, der dir verrückte Fun Facts aus a...
mehr erfahren
Blog

Mythos Generationskonflikt

egoFM Gloria hat sich mit dem Soziologen Professor Martin Schröder über Generationen unterhalten, ob es so was wie den Generationenkonflikt eigentlich gibt und welche Generationen...
mehr erfahren
Blog

Gehören One-Night-Stands der Vergangenheit an?

Ein Jahr mit Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren könnte das Dating-Verhalten von Singles nachhaltig verändert haben - zu dem Ergebnis kommen neue Studien.
mehr erfahren
Blog

Konflikte zwischen Jung und Alt

Es gibt ja so Themen, da ecken junge und alte Generationen immer wieder aneinander und irgendwie scheint man nicht so recht auf einen grünen Nenner zu kommen. Missverständnisse, ke...
mehr erfahren
Blog

Korruption verhindern

Corrumpere lateinisch für: bestechen, moralisch verderben - in unseren Breitengraden besser bekannt unter dem Begriff Korruption - beginnt meist ganz schleichend. So, dass es passi...
mehr erfahren
Blog

Meinung: Make Bodyboarden cool!

Auf der Suche nach einem neuen Sommersport? Unser Tipp: Bodyboarden ist der Spaß des Lebens - sagt zumindest unsere Autorin.
mehr erfahren
Blog

Die egoFM Themenwoche: The Big Blue

Aus den Highlights unserer Themenwoche "The Big Blue - das Meer und der Mensch" haben wir uns fünf Punkte herausgepickt, die wir diese Woche dazu gelernt haben.
mehr erfahren
Blog

egoFM Buchhaltung | Folge 21

In dieser Ausgabe begrüßt Moderator Günter Keil Nana Oforitatta Ayim und Yogi Lang (RPWL).
mehr erfahren
Blog

Ein wandernder Pianist bei Völlig Überzogen

Jubiläum! Hoffmann & Kollmann feiern die 50. Episode ihres Podcasts. Ehrengast ist der reisende Pianist Joe Löhrmann - direkt aus Thailand zugeschaltet!
mehr erfahren
Blog

Hoffmann & Kollmann - Völlig überzogen

Trommelwirbel bitte - da ist sie! Die vierte Staffel von "Völlig überzogen" von und mit Hoffmann & Kollmann.
mehr erfahren
Blog

Mit KI bedrohte Walarten schützen

Eine künstliche Intelligenz könnte in Zukunft eine seltene Walart vor dem Aussterben retten - und vielleicht auch andere bedrohte Arten schützen.
mehr erfahren
Blog

Über die heilende Wirkung des Meeres

Der Psychologe Florian Schmid-Höhne gibt Burn-out-Coachings am Meer. Über seine eigene Beziehung zu den Wellen und welche Rolle diese bei den Coachings spielen, redet er im Intervi...
mehr erfahren
Blog

Gossip Girl Fortsetzung

Hey Upper East Siders, aufgepasst: Knapp neun Jahre nach dem großen Serienfinale kommt Gossip Girl endlich zurück.
mehr erfahren
Blog

Meeresschutz an der Straße von Gibraltar

Mit ihrer Non-Profit Organisation firmm hat es sich Katharina Heyer zum Ziel gesetzt, die Menschen zu sensibilisieren, um Meer und Meereslebewesen zu schützen.
mehr erfahren
Blog

Das Meer und der Film

Der Ozean - mal Hauptfigur, mal Nebenrolle, mal stiller Beobachter. Hier eine kleine Liste mit Filmen und Dokus rund um das Thema Meer.
mehr erfahren
Blog

Netzwerk Ethik heute über die egoFM Gemeinwohlbilanz

Das Netzwerk Ethik heute hat unseren Schritt in die Gemeinwohlökonomie aufgegriffen und den egoFM Geschäftsführer in einem Interview darüber ausgefragt.
mehr erfahren
Blog

Ernährung im Unternehmen

Ernährung spielt im Zusammenhang mit der Klimakatastrophe eine große Rolle - genau deswegen sollte dies auch in Unternehmen behandelt werden.
mehr erfahren
Blog

Ein Samurai bei Völlig Überzogen

Wie wird man Großmeister einer Samurai-Schule? Das kann uns Ōtsuka Ryūnosuke Taira no Masatomo erzählen. Er ist nämlich zu Gast in Folge 49 des Hoffmann & Kollmann Podcasts "Völlig...
mehr erfahren
Blog

Die egoFM Themenwoche: Der Fußball

Aus den Highlights unserer Themenwoche "Der Fußball - der hat schon gelb" haben wir uns fünf Punkte herausgepickt, die wir diese Woche dazu gelernt haben.
mehr erfahren

Design ❤ Agentur zwetschke