Die Ergebnisse der MA Audio 22 II
Vergangenen Dienstag hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (Agma) die aktuellen Zahlen der MA Audio 22 II vorgelegt. Es zeigt sich, dass die Radionutzung weiterhin stabil bleibt und die Zahlen sich auf einem relativ hohen Niveau halten. Wir als egoFM können uns ein bisschen mehr freuen - denn wir stechen nochmal gesondert hervor.egoFM gewinnt über die gesamte Zielgruppe in der Durchschnittsstunde um 6.000 Hörer*innen (Mo-Fr, 06-18 Uhr), also 22,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Insgesamt landet der Sender in der aktuellen MA Audio II bei bis zu 300.000 Hörer*innen pro Tag also einem Zuwachs von 12 Prozent. Besonders erfreulich ist auch der Zuwachs am Sonntag mit jetzt 33.000 Hörer*innen pro Stunden, also einem Anstieg um 65 Prozent."Ein Zuwachs von 22 Prozent in der Woche und 65 Prozent am Sonntag zeigt, dass sich ambitioniertes Programm und Erfolg nicht ausschließen müssen", freut sich egoFM Programmchef Fred Schreiber.
"Der Umstieg auf die neue App von radiosphere und die neue DAB+-Frequenz in NRW machen sich einfach bezahlt", sagt egoFM Geschäftsführer Christian Strohmeier.
Die Daten zur MA 2022 Audio II wurden am 12. Juli 2022 von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (Agma) veröffentlicht. Der Erhebungszeitraum war September 2021 bis März 2022 in Deutschland in der Gruppe der Personen ab 14 Jahren.
Was macht uns als Medium aus?
Wir glauben an eine tolerante Welt – dafür geben wir der Vielfalt eine Stimme
Seit 2008 unterhalten und inspirieren wir Menschen täglich, in dem wir ihnen als Kurator*innen eine außergewöhnliche Musikauswahl bieten und einen neuen Zugang zu Popkultur und Zeitgeschehen ermöglichen – all das mit Leidenschaft, Respekt und einem besonderen Augenmerk auf Vielfalt und Nachhaltigkeit.Schon immer brennen wir für Musik in ihrer ganzen Schönheit und setzen dabei nicht auf endlos Rotationen, sondern auf Musik, die alles ändert. Um unserem nachhaltigen Anspruch an uns und unsere Partnerunternehmen gerecht zu werden haben wir im April 2021 unsere Gemeinwohl Bilanz veröffentlicht und sind seither ein 100 Prozent klimaneutraler Sender.
Artikel teilen: