Blog

Du weißt: Wir sind Radio, aber anders. Deswegen wollen wir euch nicht nur on Air erzählen, was es in der Welt so Neues gibt und was uns beschäftigt, sondern stellen das Ganze auch zum Nachlesen für dich online. Von Freizeit über Internethypes bis hin zur Arbeitswelt: Hier erfährst du alles, was du als ego wissen musst, denn wir haben nicht nur ein Auge darauf, was in der Musikwelt passiert. Kreativität, Individualität und Andersartigkeit lohnen sich entdeckt zu werden.
Blog

"Schauspielen kann auch Befreiungsmöglichkeit sein"

Traumjob Schauspieler*in? Margarete Schuler erklärt uns worauf es wirklich ankommt - zumindest an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch.
mehr erfahren
Blog

Schauspieler*in werden?

In diesem Artikel erleichtern wir dir die Suche nach Schauspielangeboten in deiner Stadt.
mehr erfahren
Blog

Meinung: Die 21 schlechtesten Musiker

Musikgeschmäcker sind nicht immer gleich - und das ist auch gut so. Eine neue Studie hat jetzt die 21 meist gehassten Künstler herausgefunden.
mehr erfahren
Blog

Hollywood hat ein Repräsentationsproblem

Um einen Oscar zu gewinnen hattest du bisher die besten Chancen, wenn du (mittel)alt, weiß, heterosexuell und männlich warst. Dieser Fakt steht stellvertretend für das Problem eine...
mehr erfahren
Blog

Ein Jahr nach Hanau: Erinnerung an die Opfer

Heute jährt sich das rassistisch motivierte Attentat von Hanau.
mehr erfahren
Blog

Die egoFM Themenwoche: Inseln

Aus den Highlights unserer Themenwoche Inseln haben wir uns fünf Punkte herausgepickt, die wir diese Woche dazu gelernt haben.
mehr erfahren
Blog

Die abgefahrensten Inseln der Welt

Inseln sind schon allein durch ihre geografische Lage eine kleine eigene Welt. Und in einigen davon spielen sich ziemlich seltsame Dinge ab...
mehr erfahren
Blog

Was bedeutet der Brexit für britische Musiker*innen?

Die bürokratischen Verordnungen des Brexits treffen Musikschaffende besonders.
mehr erfahren
Blog

Fasten fürs Klima

Die Fastenzeit hat diese Woche mit dem Aschermittwoch begonnen und geht offiziell bis kurz vor Ostern - dem 3. April. Vierzig Tage lang fasten - im besten Fall sinnvoll.
mehr erfahren
Blog

Wer war Audre Lorde?

Wer heute schon auf Google war, hat bereits die Geburtstagsehrung des Großkonzerns an Audre Lorde gesehen. Doch wer war Audre Lorde eigentlich?
mehr erfahren
Anzeige

Die Münchner Shopgeschichten

Die Tante Emma von nebenan, der kleine Vintage-Laden und das Spielwarengeschäft um die Ecke: Sie alle brauchen deine Hilfe. Wie? M-net und egoFM haben da was geplant.
mehr erfahren
Blog

Zeichenunterricht von Studio Ghibli

Studio Ghibli hat bereits unzählige kreative Köpfe inspiriert, künstlerisch tätig zu werden. Jetzt kannst du dich als angehende*r Animator*in sogar von Ghibli ausbilden lassen.
mehr erfahren
Blog

Inseln im Klimawandel

In unserer egoFM Themenwoche dreht sich alles um Inseln. Doch der Klimawandel macht Inseln für viele unbewohnbar.
mehr erfahren
Blog

Die Musikbranche ist durch den Brexit in Gefahr

"Get ready for Brexit." - Speziell Musiker*innen mussten sich auf dieses Jahr gefasst machen und kritisieren die inzwischen geltenden Visa-Regelungen scharf.
mehr erfahren
Blog

Die Radioreise mit Alexander Tauscher

Jeden Sonntag nimmt dich Alexander Tauscher von 15 bis 16 Uhr mit auf seine Radioreise rund um die Welt.
mehr erfahren
Blog

'Mr. & Mrs. Smith'-Neuauflage mit Donald Glover

Phoebe Waller-Bridge und Donald Glover a.k.a. Childish Gambino arbeiten zusammen an einem Reboot für Amazon Prime.
mehr erfahren
Blog

Ein Verlag von Frauen

Beim neugegründeten Verlag ECCO arbeiten nur Frauen an den Veröffentlichungen. In einer männerdominierten Literaturwelt ist das ein Fortschritt.
mehr erfahren
Blog

Eine Mail vom Spinat

Spinat kann Mails verschicken, was kannst du? Nein, mal im Ernst - Wissenschaftler*innen haben Spinat gezüchtet, der uns mitteilen kann, wie es ihm geht. Und zwar via E-Mail. Sieht...
mehr erfahren
Blog

Die egoFM Themenwoche: Fandom

Aus den Highlights unserer Themenwoche Fans & Fanatiker haben wir uns fünf Punkte rausgepickt, die wir diese Woche dazu gelernt haben.
mehr erfahren
Blog

Rebecca Black ist zurück

Rebecca Black hat zum zehnjährigen Jubiläum von "It's Friday" einen Remix veröffentlicht und den wollen, nein KÖNNEN wir dir natürlich nicht vorenthalten. Vor allem, weil heute Fre...
mehr erfahren
Blog

Die etwas anderen Fandoms

Es ist super, dass es so viele Communitiys und Fanclubs zu so ziemlich jedem Thema gibt. Harry Potter, Star Wars, Pokemón sind gängig - diese Fandoms aber kennst (wahrscheinlich) n...
mehr erfahren
Blog

Der Trend geht Richtung Bio-Wein

Wir machen das Fass zwar nicht gerne auf - aber Wein ist in der Regel echt nicht sonderlich klimafreundlich. Wer sich trotzdem guten Gewissens ein Glas genehmigen will, kann aber z...
mehr erfahren
Blog

Hilfe für Stalking-Opfer

Karl-Günther Theobald ist Diplom Psychologe und arbeitet beim Weissen Ring e.V. als Berater für Opfer von Stalking. Im Interview hat er uns erzählt, wie Stalking überhaupt definier...
mehr erfahren
Blog

"Chestfeeding" statt "breastfeeding"

Ein britisches Krankenhaus setzt als erstes neue Begriffe durch, um Diskriminierung durch Sprache zu vermeiden.
mehr erfahren
Blog

Die witzigsten Home-Office-Fails

Das Coronavirus zwingt viele von uns nach wie vor ins Home Office. Doch wenn sich Büro und Privatsphäre vermischen, muss man immer auf der Hut sein!
mehr erfahren
Blog

Aufgewachsen bei den Zeugen Jehovas

Wir alle begegnen ihnen regelmäßig - zumindest Prä-Corona - bei Spaziergängen durch die Zentren der egoFM Städte...
mehr erfahren
Blog

Die Zerstörung der "Letzten Instanz"

Wenn man an deutsche Fernsehcomedy denkt, ist die Assoziation eher Humorwüste.
mehr erfahren
Blog

Plan B: Popularmusikbeauftragter Max Schlichter im Interview

Auch junge Musiker*innen brauchen gerade einen Plan B - Konzerte finden nicht statt, Branchentreffen zum Netzwerken ebenso wenig. Deswegen gibt es jetzt den Job des Popularmusikbea...
mehr erfahren
Blog

Eine Gitarre aus menschlichen Knochen

Ein Musiker aus Florida hat aus dem Skelett seines Onkels eine vollfunktionsfähige Gitarre gebaut - klingt irgendwie morbide, dahinter steckt aber tatsächlich eigentlich eine liebe...
mehr erfahren
Blog

Wer war Mary Beatrice Davidson Kenner?

Dieser Frau verdanken wir eine der wahrscheinlich wichtigsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts.
mehr erfahren
Blog

Reddit goes Superbowl

Nachdem Reddit User*innen letzte Woche kurzfristig die Wallstreet auf den Kopf gestellt haben, sorgte Reddit gestern überraschend für Aufsehen beim Superbowl.
mehr erfahren
Anzeige

Obst essen in geil mit Yammbits

Gesund oder lecker? Das war gestern! Das Startup Yammbits aus München erfindet den leckeren, natürlichen UND nachhaltigen Fruchtsnack für unterwegs.
mehr erfahren

Design ❤ Agentur zwetschke